In über 900 Vereinen im ganzen Land ist Musik gelebter Alltag.
Unsere Mitgliedsvereine sind fest im lokalen Leben verankert und prägen das kulturelle und soziale Miteinander vor Ort. Musik stiftet Gemeinschaft – über Generationen hinweg – und schafft Räume für persönliche Entwicklung, Bildung und Zusammenhalt. Ob beim Musizieren im Orchester, in der Probe oder auf der Bühne: Hier begegnen sich Menschen mit Freude, Engagement und einem gemeinsamen Ziel. Als Stimme der Amateurmusik vernetzt, unterstützt und vertritt der VMB.nrw seine Mitgliedsvereine – und setzt sich für ihre Belange in Kulturpolitik, Bildung und Gesellschaft ein.
Vielfalt fördern, Talente entwickeln, Gemeinschaft stärken
Der VMB.nrw steht für eine lebendige, vielfältige und zukunftsorientierte Musiklandschaft – getragen von Tradition, Innovation und einem starken Miteinander.
Die Vielfalt des VMB.nrw in Zahlen
Vereinsarbeit stärken, Nachwuchs fördern, Gemeinschaft gestalten
Der Verband für Musik und Bildung unterstützt Musikvereinigungen, Kreisverbände und Auswahlorchester durch Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese stammen aus zweckgebundenen Erträgen des Glücksspiels und dienen der Stärkung der Laienmusik in NRW.
Was wird gefördert?
Gefördert werden musikalisch-fachliche Maßnahmen, unter anderem:
- Probenphasen und Arbeitsphasen von Orchestern und Ensembles
- Fort- und Weiterbildungen für Musiker:innen, Ausbilder:innen und Dirigent:innen
- Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung und Jugendarbeit
- Projekte mit musikalisch-kulturellem Schwerpunkt
- Veranstaltungen mit landesweiter Bedeutung
Die Fördermöglichkeiten sind in den Förderrichtlinien des VMB.nrw geregelt.